Über 80 Fechterinnen und Fechter kommen zum 18."Alte Haudegen"-Turnier nach Pulheim Holger Guddat gewinnt zum 2. Mal den Wanderpreis Der Einladung zum 18. Senioren- Fechtturnier "Alte Haudegen" am 26. März waren in diesem Jahr wieder viele Fechterinnen und Fechter der "Alte-Haudegen"-Familie nach Pulheim gefolgt . Über 80 Teilnehmer konnte der Vorsitzende der Fechtabteilung, Jürgen Scholz, begrüßen, die am weitesten Angereisten aus Krakau, Oranienburg, Berlin und Stutgart. In seiner Begrüßungsansprache betonte er, dass der Charme dieses Turnieres vor allem darin liege, dass durch die persönliche Einladung eines jeden durchweg nur nette, faire Sportsleute, die vor allem Spaß haben möchten, nach Pulheim kämen. Selbstverständlich sei natürlich auch wieder das bei allen Gästen beliebte "Ritterliche Mahl"zubereitet worden, das auf die Gefechte am Abend erstmals im großen Saal des PSC-Hauses folgen sollte. Die große"Alte-Haudegen"- Familie traf sich wieder in Pulheim...... Ebenso herzlich wie die Fechterinnen und Fechter wurde der Sportdezernent der Stadt Pulheim, Herr Florian Herpel, und der Präsident des Pulheimer SC, Herr Hartmut Liebe begrüßt, sowie der Seniorensprecher des Rheinischen Fechterbundes, die in ihren Grußansprachen wieder über die große Resonanz dieses Turnieres ihre Bewunderung ausdrückten.
Herr Herpel, Sportdezernent der Stadt Pulheim und Herr Liebe, Präsident des PSC
Die Abteilungsleiter Jürgen Scholz und Trude Justen erhalten vom Darmstädter Fechtclub den Clubwimpel von Waltraud Nüsser als Gastgeschenk für die Fechtabteilung der begehrte Wanderpreis, das "Pulheimer Schwert"
21 Damen und 62 Herren nahmen nach der Begrüßung die Gefechte um den Wanderpreis "Alter Haudegen" auf. Die Herren fochten in vier Alterklassen je einen Gruppensieger mit dem Degen aus, die dann untereinander in der Finalrunde "Bester der Besten" den Gesamtsieger ermittelten. Auf 18 Bahnen fanden die Gefechte in gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre statt Die Damen waren in zwei Degenrunden und in eine Florettrunde eingeteilt. Sie kämpften um die beiden Damen-Pokale. Siegerin im Damen-Degen und damit Gewinnerin des Damen-Pokals wurde Margret Braun vor Anne Starkens. Beste Pulheimerin im Degen war Hella Kleinebreil mit Platz 3 in Gruppe 2 . Im Florettt siegte Ulrike Siegesmund knapp vor den Pulheimerinnen Christa Olhöft und Therese Erpelding.
Im Herrendegen wurden die Sieger in 4 Gruppen ermittelt, die im Finale "Bester der Besten" um das Pulheimer Schwert fochten. Gruppensieger in Gruppe 1 wurde Holger Guddat, in Gruppe 2 Alfred Leipertz, in der der Pulheimer Jochen van Berkel Platz 3 belegte. Sieger in Gruppe 3 wurde Dieter Allkämper, der Pulheimer Jürgen Scholz erreichte Platz 4 und in Gruppe 4 siegte Dieter Hecke.
Die 60 Fechter in den 4 Degenrunden fochten fast drei Stunden um den Einzug in die Finalrunde "Beste der Besten"
In der Finalrunde "Bester der Besten", in der der Wanderpreis das "Pulheimer Schwert" unter den vier Gruppensiegern ausgefochten wurde, nämlich mit Holger Guddat, Alfred Leipertz, Dieter Allkämper und Dieter Hecke, kam es zu den erwarteten hochklassigen Gefechten. Holger Guddat, der bereits einmal das Schwert 2008 gewonnen hatte, konnte in der Runde alle drei Gefechte gewinnen und holte sich damit zum 2. mal den Wanderpreis. Den 2. Platz belegte Dieter Hecke in dieser hochklassig besetzten Runde. Die Finalisten Holger Guddat, Alfred Leipertz, Dieter Hecke und Dieter Allkämper mit Obmann Jürgen Scholz ..
Inzwischen schon beliebte Tradition: das "ritterliche Mahl" der Pulheimer. In diesem Jahr erstmalig im großen Saal des PSC-Clubhauses. Es war wieder einmal köstlich zusammengestellt von Therese Erpelding und Katja Vieweg. Die Gäste waren wie immer äußerst zufrieden, nicht nur mit dem ritterlichen Mahl, sondern auch von der live-Band "side by side", die unter Leitung unseres Mitgliedes Klaus Langer äußerst flott mit Dixiland-Musik begeisterte. Unser als Rittersleut verkleidetes Küchenteam trugen zur Eröffnung des Buffets ein Wildschwein (nicht ganz echt!) unter großem Beifall durch die Reihen der Gäste. Zufrieden auch unser Ehrengast, der Bürgermeister der Stadt Pulheim, Herr Frank Keppeler,der in seiner Ansprache die Fechterinnen und Fechter herzlich in Pulheim wilkommen hieß.
.. Pokal im Da-Degen
Jürgen Scholz überreicht der Siegerin Margrit Braun den Pokal, Zweite wurde Vorjahressiegerin Anne Starkens Wanderpreis im He-Degen
Turnierleiter Jörg Gröppel übereicht das "Pulheimer Schwert " an Holger Guddat aus Moers Pokal im Da-Florett
Ulrike Sigismund erhält als Siegerin im Damenflorett den Pokal , zufrieden auch Krista Olhöft als Zweite und Therese Erpelding als Dritte. (Ergebnisse) Degenrunden der Damen
Degenrunde 1 der Damen ...(Ergebnisse).........................................Degenrunde 2 der Damen..........(Ergebnisse) Degenrunden der Herren
Degenrunde 1 der Herren ....(Ergebnisse).........................................Degenrunde 2 der Herren.........(Ergebnisse) . Degenrunde 3 der Herren ..(Ergebnisse)......................................Degenrunde 4 der Herren.........(Ergebnisse)
in Pulheim! Fotos: Jürgen Scholz, Maciej Holcer Text: Jürgen Scholz |